Münz- & Sammler-Börse
Am 16. Februar 2014 ist es wieder soweit. Die Westfälische Münz- & Sammler-Börse öffnet zum 79. Mal ihre Tore in der Messe Westfallenhallen Dortmund. Die Traditionsveranstaltung ist ein Muss für alle Münz- und Sammelfreunde. Das Angebotsspektrum ist vielseitig, von Münzen, Medaillen über Banknoten bis hin zu Orden können die Sammler tauschen, kaufen, verkaufen und fachsimpeln.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Highlights der Szene, die am 16. Februar sicherlich kräftig von den Experten diskutiert werden. Besonders sind zurzeit antike, aber auch aktuelle Goldmünzen aus allen Teilen der Welt von hohem Interesse. So auch die jährlich erscheinenden Gold-Euros. Anfang des Jahres hat die Bundesregierung das Motiv der diesjährigen 100-Euro-UNESCO-Gold-Münze bekannt gegeben. Das Kloster „Lorsch“ wird die 11. Auflage dieser Münze zieren.
Liebhaber aktueller Euro-Münzen werden sich auch über die dritte Ausgabe der deutschen 10-Euro-Märchenserie freuen. Die Münze bildet eine Schlüsselszene des Gebrüder-Grimm-Märchens „Hänsel & Gretel“ ab und erschien bereits am 6. Februar 2014. Diese ist die erste Gedenkmünze des neuen Deutschland-Jahrgangs.
Die Westfälische Münz- und Sammel-Börse findet nun schon seit mehr als 30 Jahren, einmal im Februar und einmal im September, in Dortmund statt. Das qualitativ hochwertige Angebot der rund 100 Aussteller aus dem In- und Ausland lockte in den vergangenen Jahren immer wieder zahlreiche Interessenten in die Messe Westfalenhallen Dortmund. Das Sammelgebiet erstreckt sich von historischen Münzen der Antike bis hin zu aktuellen Münzen.
Die Westfälische Münz- & Sammler-Börse findet am Sonntag, dem 16. Februar 2014, von 9 bis 17 Uhr, in der Westfalenhalle 2 der Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8,50 Euro, Kinder zahlen 5 Euro. http://www.westfaelische-muenzboerse.de/